-
Veranstaltungen für Schüler/innen fanden im Jahr 2019 statt
-
Schüler/innen nahmen im Jahr 2019 an diesen Veranstaltungen teil
-
Prozent gaben an, dass ihre Teilnahme (sehr) hilfreich für ihre Studienentscheidung war
Als unabhängiger Zusammenschluss der sieben großen Brandenburgischen Hochschulen unterstützt das Netzwerk Studieninteressierte bei der Suche nach ihren persönlichen Wegen ins Studium. Dabei stehen die Ratsuchenden im Mittelpunkt. Wir informieren und beraten daher hochschulübergreifend und ermuntern Jugendliche, die Vielfalt der gesamtdeutschen Hochschullandschaft zu ergründen.
Unser seit vielen Jahren etabliertes, gemeinsames Konzept zur Studienorientierung sowie die überinstitutionelle Expertise unseres erfahrenen Teams ermöglichen kooperativ gefärbte Veranstaltungen an Schulen und Hochschulen, die stets ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten vorstellen und so den vielfältigen Neigungen und Interessen von Jugendlichen besser gerecht werden.
Ein verbindliches didaktisches Konzept sowie gemeinsame Informations- und Lehrmaterialien ermöglichen die flächendeckende Arbeit in der Hauptstadtregion, unabhängig vom Angebotsspektrum einzelner Hochschulen. Die zentrale Koordinationsstelle des Netzwerkes garantiert darüber hinaus den einfachen Zugang für Lehrer/innen und ermöglicht gemeinsame Aufritte aller beteiligten Hochschulen ohne koordinativen Aufwand seitens der Schulen. Das Netzwerk Studienorientierung BB arbeitet gemeinnützig, für Schulen stets kostenlos und wird regelmäßig hochschulübergreifend evaluiert.